Apfelannahme

Kelterzeit bei Rapp's

Apfelannahme

Auch im Herbst 2025 nehmen wir Ihre Kelteräpfel wieder an. Wir freuen uns auf Sie.

Annahme:
Montag bis Donnerstag  8.00 – 16.00 Uhr
Freitag    8.00 – 15.00 Uhr
Samstag 8.00 – 16.00 Uhr
Wir garantieren eine schnelle Abwicklung.

Übrigens:
Gerne nehmen wir Ihr loses Obst in der Landkelterei Höhl in Maintal/Hochstadt an. Hier wird Ihr Obst kostenfrei verwogen und die Annahme unkompliziert bearbeitet. Mehr Infos finden Sie hier: Landkelterei Höhl - Kelterzeit

Mit der Kelterzeit startet jedes Jahr die für uns wichtigste Zeit des Jahres.

Es ist unser erklärtes Ziel, unsere Produkte in bester Qualität herzustellen. Dafür verwenden wir heimische Äpfel und Kelterobst aus der Region.

Bringen Sie uns Ihre Äpfel und wir machen daraus hochwertige Fruchtsäfte und Apfelweine – mit der Rapp’s Sorgfaltsgarantie.

Ihre Arbeit soll sich lohnen

Sie können für Ihr angeliefertes Obst* zwischen Barauszahlung, Getränkegutscheinen oder Frischsaft als Entlohnung wählen.
Obst gegen Barauszahlung

Wenn Sie uns Ihr Obst anliefern und verkaufen, erhalten Sie eine fixe Vergütung pro 100 kg (Preis variiert jährlich je nach Ernte. Samstags keine Barauszahlungen möglich).

Obst gegen Frischsaft (Süßer)

Alternativ können Sie sich während der Kelterzeit direkt ab Presse leckeren Frischsaft (Süßer) mitnehmen*. Pro Zentner (= 50 kg) angeliefertes Kelterobst werden Ihnen 30 Liter Saft (Süßer) angerechnet, dies entspricht pro 100kg Obst somit 60 Liter Saft.

Zu entrichten ist lediglich der Kelterlohn. Dieser ist abhängig von der Menge des gewünschten, frisch gekelterten Safts. Preise können direkt bei der Apfelannahme oder telefonisch erfragt werden. Preisbeispiel: 50 bis 200 Liter gekelterter Saft = 0,35€ pro Liter Kelterlohn.

*Behälter sind mitzubringen. Termine bitte telefonisch erfragen unter: Tel. 06039 / 91 94-0

Wir nehmen nur Kelterobst, d.h. nur Äpfel, Birnen und Quitten an.

Gerne wiegen wir Ihr in Säcken verpacktes Kelterobst während unseren Annahmezeiten kostenfrei direkt bei uns vor Ort.

Komplette PKWs, Anhänger etc. müssen vor Anlieferung eine Wiegung auf einer der folgenden, öffentlichen Stellen vornehmen und den Wiegeschein bei Abgabe des Obsts vorlegen.

Wichtig für die Anlieferung von losen Äpfeln auf dem PKW Anhänger: Die Abladehöhe des Förderbands beträgt 60 cm!

Übrigens: Gerne nehmen wir Ihr loses Obst in der Landkelterei Höhl in Maintal/Hochstadt an. Vor Ort ist eine Waage vorhanden. Komplette PKW Anhänger und co. können direkt und kostenfrei verwogen werden. Mehr Infos finden Sie hier: Landkelterei Höhl - Kelterzeit

Raiffeisen Friedberg
Öffentliche Waage (50 to). Die Kosten pro Verwiegung betragen 10,00 € (Doppelbrücke)

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. von 7.30 - 12.30 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr

Kontakt:
06031 - 165 213

Recyclinghof (Wertstoffhof) Karben
Öffentliche Waage (15 to). Die Kosten pro Verwiegung betragen 10,00 €. Evtl. Verwiegung auch nach vorheriger Terminabsprache außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Öffnungszeiten:
Di., Mi. und Fr. von 14.00 - 18.00 Uhr
Sa. von 9.00 - 13.00 Uhr

Kontakt:
Stadtverwaltung Karben 06039 - 481 202 oder 481 203